Datenschutzbestimmungen
Die AirHub B.V. Datenschutzrichtlinie wurde am 9. Oktober 2018 aktualisiert. Ihre Privatsphäre ist AirHub B.V. wichtig, daher haben wir eine Datenschutzrichtlinie entwickelt, die regelt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Zusätzlich zu dieser Datenschutzrichtlinie stellen wir in unseren Produkten eingebettete Daten und Datenschutzinformationen für bestimmte Funktionen zur Verfügung, die Ihre persönlichen Daten verwenden möchten. Sie können diese Informationen vor der Aktivierung dieser Funktionen in den Einstellungen für diese Funktionen überprüfen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, die zur Identifizierung oder Kontaktaufnahme mit einer einzelnen Person verwendet werden können. Wenn Sie mit AirHub B.V. oder einem mit AirHub B.V. verbundenen Unternehmen in Kontakt stehen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihre persönlichen Daten anzugeben. AirHub B.V. und die mit ihr verbundenen Unternehmen können diese persönlichen Daten untereinander austauschen und sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Sie können sie auch mit anderen Informationen kombinieren, um unsere Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbung bereitzustellen und zu verbessern. Sie sind nicht verpflichtet, die von uns angeforderten persönlichen Daten anzugeben, aber wenn Sie dies nicht tun, sind wir in vielen Fällen nicht in der Lage, Ihnen unsere Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder Ihre Anfragen zu beantworten. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Arten von personenbezogenen Daten, die AirHub B.V. erfassen kann und wie wir sie verwenden können:
Welche persönlichen Informationen wir sammeln
- Wenn Sie ein Profil in einer von AirHub B.V. entwickelten App erstellen, ein Produkt kaufen, ein Software-Update herunterladen, eine Verbindung zu unseren Diensten herstellen, uns kontaktieren oder an einer Online-Umfrage teilnehmen, können wir eine Vielzahl von Informationen erfassen, darunter Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kontaktpräferenzen, Gerätekennungen, IP-Adresse, Standortinformationen und Kreditkarteninformationen.
- Wenn Sie Ihre Inhalte mit Familie und Freunden teilen, die AirHub B.V.-Produkte verwenden, oder andere zur Teilnahme an AirHub B.V.-Diensten oder -Foren einladen, kann AirHub B.V. die von Ihnen bereitgestellten Informationen über diese Personen wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfassen. AirHub B.V. verwendet diese Informationen, um Ihre Anfragen zu erfüllen, das betreffende Produkt oder die Dienstleistung bereitzustellen oder um Betrug zu verhindern.
- In bestimmten Gerichtsbarkeiten können wir unter bestimmten Umständen einen amtlichen Ausweis verlangen, z. B. bei der Einrichtung eines Kontos und der Aktivierung Ihrer Anwendung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Wir können Ihre persönlichen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke mit Ihrer Zustimmung, zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der die AirHub B.V. unterliegt, oder wenn wir festgestellt haben, dass dies für die Zwecke der legitimen Interessen der AirHub B.V. oder eines Dritten, dem gegenüber die Weitergabe von Informationen erforderlich ist, notwendig ist, verarbeiten.
- Die von uns erfassten persönlichen Daten ermöglichen es uns, Sie über die neuesten Produktankündigungen, Software-Updates und anstehende Veranstaltungen von AirHub B.V. auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie nicht in unsere Mailingliste aufgenommen werden möchten, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.
- Wir verwenden personenbezogene Daten auch, um unsere Produkte, Dienstleistungen, Inhalte und Werbung zu erstellen, zu entwickeln, zu betreiben, zu liefern und zu verbessern, sowie zur Verhinderung von Verlusten und zur Betrugsbekämpfung. Wir können Ihre persönlichen Daten auch für Konto- und Netzwerksicherheitszwecke verwenden, unter anderem, um unsere Dienste zum Nutzen aller unserer Nutzer zu schützen. Wenn wir Ihre Daten zum Zwecke der Betrugsbekämpfung verwenden, so ergibt sich dies aus der Durchführung einer Online-Transaktion mit uns. Wir beschränken die Verwendung von Daten zu Betrugsbekämpfungszwecken auf das, was unbedingt erforderlich ist und unseren berechtigten Interessen entspricht, um unsere Kunden und unsere Dienstleistungen zu schützen. Bei bestimmten Online-Transaktionen können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen auch mit öffentlich zugänglichen Quellen abgleichen.
- Wir können Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres Geburtsdatums, verwenden, um Ihre Identität zu überprüfen, die Identifizierung von Nutzern zu unterstützen und geeignete Dienstleistungen zu bestimmen. Zum Beispiel können wir das Geburtsdatum verwenden, um das Alter der AirHub-Kontoinhaber zu bestimmen.
- Von Zeit zu Zeit können wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um wichtige Mitteilungen zu versenden, wie z. B. Mitteilungen über Käufe und Änderungen unserer Bedingungen und Richtlinien. Da diese Informationen für Ihre Interaktion mit AirHub B.V. wichtig sind, können Sie sich nicht gegen den Erhalt dieser Mitteilungen entscheiden.
- Wir können personenbezogene Daten auch für interne Zwecke wie Rechnungsprüfung, Datenanalyse und Forschung verwenden, um die Produkte, Dienstleistungen und Kundenkommunikation von AirHub B.V. zu verbessern.
- Wenn Sie an einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer ähnlichen Aktion teilnehmen, können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Verwaltung dieser Programme verwenden.
Quelle Ihrer persönlichen Daten, sofern diese nicht von Ihnen erhoben werden
Es kann sein, dass wir Ihre persönlichen Daten von anderen Personen erhalten haben, wenn diese Person ihre Inhalte mit Ihnen geteilt hat, indem sie Produkte von AirHub B.V. verwendet oder Sie zur Teilnahme an Diensten oder Foren von AirHub B.V. eingeladen hat. Wir können auch die von Ihnen bei der Erstellung einer AirHub B.V.-ID angegebenen Informationen aus Sicherheits- und Betrugspräventionsgründen mit einer dritten Partei abgleichen. Für Forschungs- und Entwicklungszwecke können wir Datensätze verwenden, die Bilder, Stimmen oder andere Daten enthalten, die mit einer identifizierbaren Person in Verbindung gebracht werden könnten. Wenn wir solche Datensätze erwerben, tun wir dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht in dem Land, in dem der Datensatz gehostet wird. Bei der Verwendung solcher Datensätze für Forschungs- und Entwicklungszwecke versuchen wir nicht, Personen, die darin vorkommen, wieder zu identifizieren.
Für Forschungs- und Entwicklungszwecke können wir Datensätze verwenden, die Bilder, Stimmen oder andere Daten enthalten, die mit einer identifizierbaren Person in Verbindung gebracht werden könnten. Wenn wir solche Datensätze erwerben, tun wir dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht in dem Land, in dem der Datensatz gehostet wird. Bei der Verwendung solcher Datensätze für Forschungs- und Entwicklungszwecke versuchen wir nicht, Personen, die darin vorkommen, wieder zu identifizieren.
Erhebung und Verwendung nicht personenbezogener Daten
Wir sammeln auch Daten in einer Form, die für sich genommen keine direkte Zuordnung zu einer bestimmten Person zulässt. Wir können nicht-personenbezogene Daten für jeden Zweck sammeln, verwenden, übertragen und offenlegen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für nicht-personenbezogene Daten, die wir sammeln und wie wir sie verwenden können:
- Wir können Informationen wie Sprache, Postleitzahl, Ortsvorwahl, eindeutige Gerätekennung, Referrer-URL, Standort und die Zeitzone, in der ein AirHub B.V.-Produkt verwendet wird, sammeln, um das Kundenverhalten besser zu verstehen und unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung zu verbessern.
- Wir können Informationen über Kundenaktivitäten auf unserer Website und über unsere anderen Produkte und Dienstleistungen sammeln. Diese Informationen werden zusammengefasst und verwendet, um unseren Kunden nützlichere Informationen zu bieten und um zu verstehen, welche Teile unserer Website, Produkte und Dienstleistungen von größtem Interesse sind. Zusammengefasste Daten werden für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie als nicht personenbezogene Daten betrachtet.
- Wir können Einzelheiten über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich Suchanfragen, erfassen und speichern. Diese Informationen können verwendet werden, um die Relevanz der von unseren Diensten gelieferten Ergebnisse zu verbessern. Außer in begrenzten Fällen, um die Qualität unserer Dienste über das Internet zu gewährleisten, werden diese Informationen nicht mit Ihrer IP-Adresse in Verbindung gebracht.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Daten darüber sammeln, wie Sie Ihr Gerät benutzen
und Anwendungen, um App-Entwicklern bei der Verbesserung ihrer Anwendungen zu helfen. - Wenn wir nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden die kombinierten Daten so lange als personenbezogene Daten behandelt, wie sie kombiniert bleiben.
Cookies und andere Technologien
Die Websites, Online-Dienste, interaktiven Anwendungen, E-Mail-Nachrichten und Anzeigen von AirHub B.V. können “Cookies” und andere Technologien wie Pixel-Tags und Web-Beacons verwenden. Diese Technologien helfen uns dabei, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, uns mitzuteilen, welche Teile unserer Websites besucht wurden, und die Wirksamkeit von Werbung und Websuchen zu erleichtern und zu messen. Wir behandeln Informationen, die durch Cookies und andere Technologien gesammelt werden, als nicht-personenbezogene Informationen. Soweit jedoch Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) oder ähnliche Identifikatoren nach lokalem Recht als personenbezogene Daten gelten, behandeln wir auch diese Identifikatoren als personenbezogene Daten. In dem Maße, in dem nicht personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten kombiniert werden, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie.
AirHub B.V. und unsere Partner verwenden auch Cookies und andere Technologien, um persönliche Daten zu speichern, wenn Sie unsere Website, Online-Dienste und Anwendungen nutzen. Unser Ziel ist es in diesen Fällen, Ihre Erfahrungen mit AirHub B.V. bequemer und persönlicher zu gestalten.
Wenn Sie Cookies deaktivieren möchten und den Webbrowser Safari verwenden, gehen Sie zu den Safari-Einstellungen und dann zum Bereich Datenschutz, um Ihre Einstellungen zu verwalten. Bei anderen Browsern erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Anbieter, wie Sie Cookies deaktivieren können. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen der AirHub B.V. Website nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn Cookies deaktiviert sind.
Wie bei den meisten Internetdiensten erfassen wir einige Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp und -sprache, Internetdienstanbieter (ISP), verweisende und verlassende Websites und Anwendungen, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten.
Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu verstehen und zu analysieren, um die Website zu verwalten, um etwas über das Nutzerverhalten auf der Website zu erfahren, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und um demografische Informationen über unsere Nutzerbasis insgesamt zu sammeln. AirHub B.V. kann diese Informationen in unseren Marketing- und Werbediensten verwenden.
In einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwenden wir eine “Click-through-URL”, die mit Inhalten auf der AirHub-Website verknüpft ist. Wenn Kunden auf eine dieser URLs klicken, durchlaufen sie einen separaten Webserver, bevor sie die Zielseite auf unserer Website erreichen. Wir verfolgen diese Click-Through-Daten, um das Interesse an bestimmten Themen zu ermitteln und die Wirksamkeit unserer Kundenkommunikation zu messen. Wenn Sie es vorziehen, nicht auf diese Weise verfolgt zu werden, sollten Sie nicht auf Text- oder Grafiklinks in den E-Mail-Nachrichten klicken.
Pixel-Tags ermöglichen es uns, E-Mail-Nachrichten in einem für Kunden lesbaren Format zu versenden, und sie sagen uns, ob die E-Mail geöffnet wurde. Wir können diese Informationen verwenden, um Nachrichten an Kunden zu reduzieren oder zu eliminieren.
Offenlegung gegenüber Dritten
Gelegentlich kann AirHub B.V. bestimmte persönliche Daten an strategische Partner weitergeben, die mit AirHub B.V. zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, oder die AirHub B.V. bei der Vermarktung an Kunden unterstützen. Persönliche Daten werden von AirHub B.V. nur weitergegeben, um unsere Produkte, Dienstleistungen und Werbung anzubieten oder zu verbessern; sie werden nicht an Dritte für deren Marketingzwecke weitergegeben.
Anbieter von Dienstleistungen
AirHub B.V. gibt persönliche Daten an Unternehmen weiter, die Dienstleistungen wie Informationsverarbeitung, Kreditvergabe, Ausführung von Kundenbestellungen, Lieferung von Produkten an Sie, Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, Bereitstellung von Kundendienst, Bewertung Ihres Interesses an unseren Produkten und Dienstleistungen und Durchführung von Kundenforschung oder Zufriedenheitsumfragen anbieten. Diese Unternehmen sind zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet und können sich überall dort befinden, wo AirHub B.V. tätig ist.
Andere
Es kann notwendig sein, dass AirHub B.V. aufgrund von Gesetzen, rechtlichen Verfahren, Rechtsstreitigkeiten und/oder Anfragen von öffentlichen und staatlichen Behörden innerhalb oder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes Ihre persönlichen Daten offenlegt. Wir können auch Informationen über Sie weitergeben, wenn wir feststellen, dass die Weitergabe aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder aus anderen Gründen von öffentlicher Bedeutung notwendig oder angemessen ist.
Wir können auch Informationen über Sie offenlegen, wenn wir feststellen, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um unsere Bedingungen und Konditionen durchzusetzen oder unseren Betrieb oder unsere Nutzer zu schützen. Darüber hinaus können wir im Falle einer Umstrukturierung, einer Fusion oder eines Verkaufs alle von uns gesammelten persönlichen Daten an die betreffende Drittpartei übertragen.
Schutz von persönlichen Informationen
AirHub B.V. nimmt die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Online-Dienste von AirHub B.V. schützen Ihre persönlichen Daten während der Übertragung durch Verschlüsselung wie Transport Layer Security (TLS).
Wenn Sie einige Produkte, Dienste oder Anwendungen von AirHub B.V. nutzen oder in einem Forum, einem Chatroom oder einem Social-Networking-Dienst von AirHub B.V. posten, sind die persönlichen Informationen und Inhalte, die Sie freigeben, für andere Benutzer sichtbar und können von diesen gelesen, gesammelt oder verwendet werden. Sie sind verantwortlich für die persönlichen Daten, die Sie in diesen Fällen weitergeben oder übermitteln. Wenn Sie zum Beispiel Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse in einem Forumsbeitrag angeben, sind diese Informationen öffentlich. Bitte seien Sie vorsichtig bei der Nutzung dieser Funktionen.
Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling
AirHub B.V. trifft keine Entscheidungen, die den Einsatz von Algorithmen oder die Erstellung von Profilen beinhalten, die Sie wesentlich beeinflussen.
Integrität und Aufbewahrung von persönlichen Informationen
AirHub B.V. macht es Ihnen leicht, Ihre persönlichen Daten korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand zu halten. Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie und in unseren dienstleistungsspezifischen Datenschutzübersichten beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Bei der Bemessung dieser Fristen prüfen wir sorgfältig, ob es überhaupt notwendig ist, personenbezogene Daten zu erheben, und wenn wir eine entsprechende Notwendigkeit feststellen, bewahren wir sie nur für den kürzest möglichen Zeitraum auf, um den Zweck der Erhebung zu verwirklichen, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben.
Zugang zu persönlichen Informationen
Sie können sicherstellen, dass Ihre Kontaktinformationen und Präferenzen korrekt, vollständig und aktuell sind, indem Sie sich auf der Seite Ihres Bewerbungskontos anmelden. Zu anderen personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, gewähren wir Ihnen zu jedem beliebigen Zweck Zugang (einschließlich einer Kopie), einschließlich der Aufforderung, die Daten zu korrigieren, wenn sie unrichtig sind, oder die Daten zu löschen, wenn AirHub B.V. nicht gesetzlich verpflichtet ist, sie aufzubewahren, oder für legitime Geschäftszwecke.wir können es ablehnen, Anfragen zu bearbeiten, die unseriös/schändlich sind, die Privatsphäre anderer gefährden, extrem unpraktisch sind oder für die der Zugang nicht anderweitig durch lokale Gesetze vorgeschrieben ist. Wir können auch bestimmte Aspekte von Lösch- oder Zugriffsanträgen ablehnen, wenn wir der Meinung sind, dass dies unsere rechtmäßige Verwendung von Daten zu Betrugsbekämpfungs- und Sicherheitszwecken, wie oben beschrieben, beeinträchtigen würde.
Kinder & Bildung
Wir wissen, wie wichtig es ist, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit von Kindern zu treffen, die die Produkte und Dienstleistungen von AirHub B.V. nutzen. Kinder unter 13 Jahren bzw. unter dem entsprechenden Mindestalter in der jeweiligen Gerichtsbarkeit dürfen keine eigenen Konten in den Produkten von AirHub B.V. erstellen, es sei denn, ihre Eltern haben nachweislich zugestimmt.
Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren (oder einem entsprechenden Mindestalter je nach Gerichtsbarkeit) außerhalb der oben genannten Umstände erfasst haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um die Daten so schnell wie möglich zu löschen.
Standortbezogene Dienste
Um standortbezogene Dienste auf den Produkten von AirHub B.V. anzubieten, können AirHub B.V. und unsere Partner und Lizenznehmer präzise Standortdaten erfassen, verwenden und weitergeben, einschließlich des geografischen Echtzeit-Standorts Ihres Computers oder Geräts von AirHub B.V.. Sofern verfügbar, können standortbezogene Dienste GPS, Bluetooth und Ihre IP-Adresse sowie die Standorte von Wi-Fi-Hotspots und Mobilfunkmasten in der Menge und andere Technologien verwenden, um den ungefähren Standort Ihrer Geräte zu bestimmen. Sofern Sie nicht Ihre Zustimmung erteilen, werden diese Standortdaten anonym in einer Form erfasst, die Sie nicht persönlich identifiziert, und von AirHub B.V. und unseren Partnern und Lizenznehmern verwendet, um standortbezogene Produkte und Dienste anzubieten und zu verbessern. So kann Ihr Gerät beispielsweise seinen geografischen Standort an Anwendungsanbieter weitergeben, wenn Sie sich für deren Standortdienste entscheiden.
Websites und Dienste von Drittanbietern
Die Websites, Produkte, Anwendungen und Dienste von AirHub B.V. können Links zu Websites, Produkten und Diensten von Dritten enthalten. Unsere Produkte und Dienstleistungen können auch Produkte oder Dienstleistungen von Dritten nutzen oder anbieten – zum Beispiel eine iPhone-App eines Dritten.
Die von Dritten gesammelten Informationen, zu denen beispielsweise Standortdaten oder Kontaktangaben gehören können, unterliegen den Datenschutzbestimmungen dieser Unternehmen. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter zu informieren.
Unser unternehmensweites Engagement für Ihre Privatsphäre
Um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher sind, teilen wir den Mitarbeitern von AirHub B.V. unsere Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien mit und setzen die Datenschutzbestimmungen innerhalb des Unternehmens streng durch.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Datenschutzrichtlinie oder der Datenverarbeitung von AirHub B.V. haben oder eine Beschwerde über einen möglichen Verstoß gegen lokale Datenschutzgesetze einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Sie können uns auch jederzeit telefonisch kontaktieren.
AirHub B.V. kann seine Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir die Richtlinie in wesentlicher Weise ändern, wird ein Hinweis auf unserer Website zusammen mit der aktualisierten Datenschutzrichtlinie veröffentlicht.
AirHub B.V., Hillenraad 3, 3334BK, Zwijndrecht, Die Niederlande