Dutch Drone Delta
Die Zukunft der urbanen Luftmobilität
AirHub gründete das Dutch Drone Delta im Jahr 2019 mit KLM Royal Dutch Airlines und stellt heute das Projektmanagement für die Stiftung bereit und unterstützt die Partner mit Expertise und Erfahrung bei der Umsetzung der verschiedenen Anforderungen.
MIT BRANCHENFÜHRERN ARBEITEN










Vision & Mission
Die Partner im Dutch Drone Delta sehen in Urban Air Mobility eine Zukunftsform der Luftfahrt, die sich nachhaltig positiv auf unsere Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft auswirken wird. Gemeinsam ermöglichen und beschleunigen sie die Integration von Urban Air Mobility in den Niederlanden.
Das Programm besteht aus fünf Tracks, die in verschiedene Anwendungsfälle unterteilt sind. eder Partner bringt sein eigenes Wissen, seine Erfahrung und sein Fachwissen ein, um sicherzustellen, dass Fracht und Personen sicher, effizient und gesellschaftlich akzeptiert durch die Luft transportiert werden können.

Die fünf Tracks

Track 1
Gesellschaftliche Akzeptanz (Ängste & Chancen)

Track 2
Autonom lang Streckenflüge

Track 3
Integration von bemanntem und unbemanntem Luftverkehr

Track 4
Lieferung per Drohne (Wertgegenstände und Prioritäts-Lieferungen)

Track 5
Urban Air Mobility (Fracht & Passagiere)
Die fünf Tracks innerhalb des Dutch Drone Delta stellen wesentliche Schritte dar, die unternommen werden müssen, bevor Urban Air Mobility “fliegen” kann. Alles, was wir tun, beginnt mit gesellschaftlicher Akzeptanz, bei der wir versuchen, alle Einwände gegen Drohnen auszuräumen und versuchen, der Gesellschaft den Mehrwert aufzuzeigen. Mit der Ermöglichung autonomer Langstreckenflüge machen wir einen großen technischen Schritt, der die Sicherheit und Effizienz erhöht. Unmanned Traffic Management (UTM) wird unerlässlich sein, um eine große Anzahl von Drohnen in unseren unteren Luftraum zu integrieren. Die Lieferung hochwertiger Güter mit hoher Priorität, wie z. B. Medikamente, wird ein Vorläufer unseres ultimativen Ziels der urbanen Luftmobilität sein. Unser finales Ziel wird es sein, den Transport von Gütern und Personen zwischen und innerhalb von Städten zu ermöglichen.