Starten Sie den professionellen & gesetzeskonformen Betrieb von Drohnen.
Wie stellen Sie sicher, dass Sie konform fliegen? Diese Frage wird immer wichtiger, da CAAs vermehrt Audits durchführen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Von der Erlangung Ihrer Betriebserlaubnis bis zur Durchführung Ihres ersten Fluges.










Compliance-Lebenszyklus
Der Lebenszyklus der Einhaltung der Vorschriften ist ein wesentlicher Aspekt des sicheren und effizienten Betriebs eines UAS. Dazu gehören das Einholen von Fluggenehmigungen, das Führen von Flugbüchern und die Pflege Ihrer Vermögenswerte.
-
1
Um compliant zu arbeiten, muss die CAA die obligatorischen Dokumente genehmigen. Sobald diese genehmigt sind, sind Sie theoretisch compliant. Die dafür benötigten Unterlagen sind rechts einsehbar.
Die Gesetze und Vorschriften ändern sich allerdings regelmäßig. Das bedeutet, dass Ihre Dokumente bei Bedarf entsprechend aktualisiert werden müssen. Nicht alle Änderungen gelten für Ihre Dokumente. Stellen Sie sicher, dass Sie nur das implementieren, was relevant ist. Die aktualisierten Dokumente müssen nicht von der CAA genehmigt werden, sondern werden im Rahmen des jeweils nächsten Audits geprüft.
Brauchen Sie Hilfe?
Falls Sie nicht wissen, wie oder keine Zeit haben, all diese Dokumente selbst zu schreiben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Wir schreiben sie, lassen sie genehmigen und halten sie auf dem Laufenden!
Concept of Operations (ConOps)
Specific Operations Risk Assessment (SORA)
Betriebshandbücher
Notfallpläne
Betriebspläne
Checklisten
Trainingsprotokolle
Wartungsprotokolle
-
2
Sind alle Dokumente vorhanden und genehmigt, kann das eigentliche Fliegen beginnen. Auch wenn Sie in der Theorie konform sind, muss sich dies in der Praxis widerspiegeln.
Betriebshandbuch
Die Kenntnis Ihrer Handbücher muss Ihre oberste Priorität sein. Alles, was Sie wissen müssen, um konform zu fliegen, finden Sie in diesem Dokument. Es bietet Ihnen sowohl praktische als auch theoretische Leitlinien. Das reicht von der Art und Weise, wie ein Flug durchgeführt werden muss, bis hin zu den Maßnahmen, die zu ergreifen sind, wenn ein Unfall passiert. Wenn Sie sich an die Handbücher halten, halten Sie sich fast automatisch an die geltenden Gesetze und Vorschriften.
Checklisten
Checklisten sind ein großartiges und praktisches Werkzeug. Mithilfe von Checklisten vor, während und nach dem Flug können Sie sicherstellen, dass alle in Ihrem Handbuch erwähnten Verfahren in umsetzbare Schritte gegossen werden. Zusätzlich zu den normalen Verfahren müssen auch außergewöhnliche Verfahren und Notfallverfahren vorhanden sein.
Darüber hinaus können Checklisten auch einfach innerhalb Ihrer Organisation geteilt werden. Auf diese Weise folgen alle Piloten während des Fluges den gleichen Verfahren.
Flugprotokollierung
Jeder einzelne Flug muss protokolliert werden. Während dieser Flüge müssen unterschiedliche Daten erhoben werden. Einige Beispiele für diese Daten sind:
Die Wetterumstände:
- Das Datum mit Start- und Endzeit
- Die Art der Operation (VLOS, EVLOS, BVLOS)
- Welche Checklisten verwendet wurden
- Kommt es während eines Fluges zu einem Zwischenfall, muss dieser ebenfalls protokolliert werden
- usw.
All diese Informationen werden in Ihrem Logbuch gespeichert.
-
3
Protokollieren und pflegen
Neben der Beschaffung aller erforderlichen Dokumente und der Durchführung aller notwendigen Schritte während des Fluges gibt es eine dritte Phase: Halten Sie Ihr Logbuch, Ihre Wartungsaufzeichnungen und Ihre Schulungen jederzeit auf dem neuesten Stand.
Logbuch
Ihr Logbuch ist eine Aufzeichnung aller Flüge, die Sie oder Ihre Organisation unternommen haben. Die Zivilluftfahrtbehörde (CAA) überprüft das Logbuch auf Vollständigkeit und um sicherzustellen, dass Sie alle Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf den Betrieb von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS) befolgt haben.
Wartung
Es ist wichtig, dass Ihre Assets lufttüchtig bleiben, indem Sie mit der Wartung a jour bleiben. Eine unzureichende Wartung kann die Sicherheit Ihrer Assets gefährden und sie nicht mehr flugtüchtig und für den Einsatz ungeeignet machen. Wenn Sie mit dem Wartungsplan folgen, verlängert sich auch die Lebensdauer Ihrer Geräte, wodurch Sie langfristig Geld sparen.
Planen Sie die Wartung von Drohnen, Batterien und anderen Geräten im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie Aufzeichnungen über alle Wartungsaktivitäten führen, einschließlich Daten, Details und Ergebnisse.
Training und Gültigkeit
Für UAS-Piloten ist es obligatorisch, an jährlichen Schulungen teilzunehmen, um Kenntnisse und Fähigkeiten im Betrieb von UAS zu erhalten und zu verbessern. Dies ist wichtig, um die Sicherheit des Betriebs von UAS zu gewährleisten.
Sich über die neuesten Vorschriften, Technologien und Best Practices auf dem Laufenden zu halten, ist auch entscheidend für die Einhaltung der Regeln und Richtlinien der CAA und anderer Aufsichtsbehörden.
AirHub Software
All dies alleine zu tun, kann eine Menge Arbeit bedeuten. Durch die Automatisierung dieser Prozesse sparen Sie Zeit, Geld und Aufwand, wenn die CAA an Ihre Tür klopft. Mit Hilfe der AirHub-Software wird alles oben-genannte automatisiert und alle Informationen werden an einem Ort gesammelt. Planen und protokollieren Sie Ihre Flüge intuitiv, seien Sie stets auf dem aktuellen Stand der Wartung und gaben Sie alle Checklisten und Dokumente in der Tasche. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie immer mit Leichtigkeit compliant fliegen.
Von der Flugplanung bis zur Einhaltung der Vorschriften in einem leistungsstarken Workflow
Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von AirHub in Ihrem Drohnenbetrieb

Vertrieb und Support
Unser Team ist für Sie da!
Die umfassendste und benutzerfreundlichste Software für Ihren Drohnenbetrieb.