Starten Sie den professionellen Einsatz von Drohnen und steigern Sie Ihre Effizienz und Sicherheit

AirHub hilft Ihnen, innerhalb weniger Wochen einen sicheren, effizienten und konformen Drohnenbetrieb einzurichten

LOGO KNRM
Logo Marine
KPN Logo
Logo Min I&W
ANWB logo
Boskalis Logo
Logo BAM
ProRail logo
Logo TNO
avy logo

Wie wir arbeiten

Wie wir arbeiten Drohnen bieten endlose Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Bevor Sie jedoch Drohnen sicher, legal und effizient einsetzen können, müssen Sie wissen, welche Genehmigungen, Trainings, Hardware und Software Ihr Unternehmen benötigt. Wir helfen Ihnen, Ihren Drohnenbetrieb in wenigen einfachen Schritten einzurichten.

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
AirHub employees talking
Aufnahme

Erste Schritte

Wir beginnen mit den Grundlagen. Gemeinsam untersuchen wir, welchen Mehrwert Drohnen für Ihr Unternehmen haben und wie sie in Ihren Prozessen implementiert werden können. Wir prüfen, welche Genehmigungen und Trainings erforderlich sind und welche Hardware, Software und Dienste verwendet werden können.

Unser Angebot:

  • Drohnenbereitschaftsanalyse (Drone Readiness Analysis) © - Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Drohnen ihrem Unternehmen eröffnen können
  • Hardwareberatung – Die richtige Lösung für Ihren Anwendungsfall
  • Demonstrationen und Proof of Concepts – Beginnen Sie so schnell wie möglich

AirHub consultancy presentation
ConOps

Betriebskonzept

Jetzt, da wir wissen, wo Drohnen Ihrem Unternehmen nützen könnten, beginnen wir mit der Erstellung Ihres Betriebskonzepts (Concept of Operations (ConOps)), das die rechtliche Grundlage für Ihren Drohnenbetrieb darstellt. Es hilft den Behörden zu verstehen, wie, wo und unter welchen Einschränkungen oder Bedingungen die Operationen durchgeführt werden.

AirHub employees working
SORA, STS & PDRA

Risikoanalyse

Sobald die ConOps eingerichtet sind, werden wir bestimmen, auf welcher Art von Genehmigung Ihr Betrieb basieren kann:

Mit unserem fundierten regulatorischen Wissen und unserer langjährigen Erfahrung bewerten wir Risiken, welche Ihr Drohnenbetrieb für Menschen am Boden und Flugzeuge im Luftraum darstellen könnte. Wir untersuchen, wie diese Risiken mitigiert werden können und welche Anforderungen dadurch an Ihr Betriebshandbuch, die Pilotenausbildung und die Lufttüchtigkeit Ihrer Drohnen gestellt werden.

AirHub employee pointing at the map
Standard Prozesse

LUC & Betriebshandbuch

Das Betriebshandbuch oder Light UAS Certificate Manual ist das Rückgrat Ihres Drohnenbetriebs. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines EASA- und ISO-konformen Handbuchs. Unsere Handbücher können über unser Manual Distribution System elektronisch an Ihre Besatzungsmitglieder verteilt werden, wodurch Qualitäts- und Compliance-Management sichergestellt sind.

AirHub employee putting a drone on the ground
Lufttüchtigkeit

UAS Design verification

Genau wie bemannte Flugzeuge müssen Drohnen auf ihre Sicherheit geprüft werden, um fliegen zu dürfen. Wir prüfen, welche Lufttüchtigkeitsanforderungen für Ihre Drohnen, Ausrüstung und Services gelten. Bei komplexeren Operationen können wir auch bei der erfolgreichen Beantragung folgender Zertifikate unterstützen:

Bei Einsätzen mit mittlerem Risiko (SAIL III und IV) muss die Lufttüchtigkeit der Drohne von der EASA überprüft werden, um bestimmte Arten von Einsätzen durchführen zu können. Für den Betrieb mit höchstem Risiko (SAIL V und VI) muss die Drohne sogar eine (eingeschränkte) Musterzulassung erhalten, vergleichbar mit bemannten Luftfahrzeugen.

Design verification

Drone on heliport
Theoretisch & Praktisch

Crew Training

Die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten sind für den professionellen Betrieb einer Drohne und für die Leitung eines Drohnenbetriebs unerlässlich. Bei AirHub helfen wir Ihnen, Ihre Piloten und Ihr Management für die sichere, legale und effiziente Durchführung von Drohnenoperationen zu schulen.

AirHub employees standing outside with AirHub jacket
Theoretisch & Praktisch

Beantragungs-Unterstützung

Sind die erforderlichen Unterlagen erstellt, alle Trainings absolviert und interne Prozesse festgelegt, geht es an die Beantragung einer Betriebserlaubnis bei der Zivilluftfahrtbehörde bzw. EASA. Unsere Berater unterstützen Sie bei diesem Prozess sowie den Gesprächen mit der Behörde.

Lernen Sie uns kennen

Person holding a phone with the AirHub software on it
Compliance

Auf dem Laufenden bleiben

Nachdem Sie Ihre Genehmigungen und Ausnahmen von der CAA erhalten haben, können Sie loslegen. Sie müssen jedoch gesetzliche Änderungen einhalten und sicherstellen, dass Ihr Betrieb sicher und effizient bleibt.

Bei AirHub stehen Ihnen unsere Regulierungsberater jederzeit zur Verfügung, um Ihren Drohnenbetrieb zu unterstützen. Und mit unserer Drone Operations Platform und unserem Manual Distribution System stellen wir sicher, dass Sie Ihren Drohnenbetrieb effizient planen, ausführen und verwalten können und dass Ihre Betriebshandbücher stets auf dem neuesten Stand bleiben.

Mainblades logo
MACE Group logo
ASR Verzekeringen logo
Groningen Sea Ports logo
Rijksvastgoedbedrijf logo
Boskalis Logo
Logo KNRM
NS logo
securiats logo
Ministerie van Justitie en Veiligheid logo
Onderzoeksraad voor Veiligheid logo
douane belastingdienst logo

Vom Proof of Concept bis zur vollständigen Implementierung

Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres Drohnenbetriebs!

sales and support AirHub

Vertrieb und Support

Unser Team ist für Sie da!

Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie bei all Ihren regulatorischen und operativen Herausforderungen.

Nach oben scrollen