Consulting Service

Wir unterstützen Regierungen und öffentliche Organisationen bei der sicheren, legalen und effizienten Implementierung von Drohnen in ihre Arbeitsabläufe und ihre Gesellschaft.

Von der Vision zur Umsetzung

Drohnen und urbane Luftmobilität sind innovative Technologien, die unsere Gesellschaft erheblich verändern werden. Daraus ergeben sich sowohl spannende Möglichkeiten als auch Herausforderungen für Regierungen auf allen Ebenen – national, regional und lokal. Wir von AirHub unterstützen Sie bei jedem Schritt, von der Entwicklung einer Vision und Strategie bis zur Ausarbeitung von Richtlinien und der Umsetzung von Vorschriften.

REGIERUNGEN

1. Vision & Strategie

Drohnen, urbane Luftmobilität und U-Raum-Technologien verändern unsere Gesellschaft und bieten neue Anwendungen und Dienste, die die Effektivität und Effizienz von Unternehmen und öffentlichen Organisationen erheblich steigern können. Neben den Vorteilen gibt es jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf die Privatsphäre, die Sicherheit und die Umweltauswirkungen, wie z. B. Lärm und visuelle Verschmutzung.

Um die sichere, effiziente und gesetzeskonforme Einführung unbemannter Luftfahrttechnologien zu gewährleisten, ist es für nationale, regionale und lokale Regierungen von entscheidender Bedeutung, eine klar definierte Vision und Strategie zu haben. In Zusammenarbeit mit Partnern wie PricewaterhouseCoopers (PwC) sind wir bei AirHub darauf spezialisiert, Visionen und Strategien auf Ihr spezifisches Umfeld und Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Unsere erfahrenen Berater analysieren bestehende Rahmenbedingungen, ermitteln Lücken und erstellen gemeinsam einen Fahrplan, der auf gesellschaftliche Belange eingeht und gleichzeitig das volle Potenzial von Drohnen und U-Raum ausschöpft.

Vision & strategy
Policy development

REGIERUNGEN

2. Entwicklung der Politik

Drohnen, UAM und U-Raum sind der Schlüssel zur Revolutionierung der Industrie, zur Optimierung der Logistik und zur Neugestaltung des städtischen Umfelds. Wie bei jeder revolutionären Veränderung sind jedoch eine sorgfältige Planung und umfassende Maßnahmen erforderlich, um die Vorteile zu maximieren und gleichzeitig die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Bei AirHub begleiten wir die politischen Entscheidungsträger durch alle Phasen des Prozesses. Wir verstehen das schwierige Gleichgewicht zwischen der Förderung von Innovationen und der Berücksichtigung von Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, der Lärmbelästigung und der Überlastung des Luftraums. Unser umfassender Ansatz berücksichtigt die besonderen Anforderungen Ihrer Region und Ihrer Branche. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die das Wachstum fördern, Risiken minimieren und Vertrauen schaffen.

Neben der Entwicklung politischer Maßnahmen bieten wir den politischen Entscheidungsträgern auch kontinuierliche Unterstützung an, z. B. in Form von Schulungsworkshops, der Einbeziehung von Interessengruppen und der kontinuierlichen Überwachung und Bewertung der umgesetzten Maßnahmen.

Bei AirHub begleiten wir die politischen Entscheidungsträger durch alle Phasen des Prozesses. Wir verstehen das schwierige Gleichgewicht zwischen der Förderung von Innovationen und der Berücksichtigung von Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, der Lärmbelästigung und der Überlastung des Luftraums.

REGIERUNGEN

3. Regulatorische Umsetzung

Da bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Drohnentechnologie, Urban Air Mobility (UAM) und U-Space die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit dem Luftraum interagiert, weiterhin revolutionieren, wissen wir, wie wichtig es ist, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Wir bei AirHub verfügen über fundierte Kenntnisse der sich weiterentwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen und sind immer einen Schritt voraus, wenn es um neue Standards, akzeptable Mittel zur Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien geht. Wir bieten detaillierte Bewertungen der bestehenden (EASA-)Vorschriften, ermitteln Lücken und geben umsetzbare Empfehlungen, um die vollständige Einhaltung zu gewährleisten. Unsere Experten sind versiert in der Auslegung komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen und verfügen über umfangreiche operative Erfahrungen, die es uns ermöglichen, die Komplexität des Drohnenbetriebs, des Einsatzes von UAM und des Luftraums zu bewältigen.

Neben der Analyse und Einhaltung von Vorschriften bieten wir während der gesamten Umsetzungsphase kontinuierliche Unterstützung. Wir können auch Schulungsprogramme anbieten, um Ihre Mitarbeiter über die neuesten Entwicklungen bei den Rechtsvorschriften zu informieren und so die Effizienz und Effektivität in Ihrem Unternehmen zu steigern.

MIT BRANCHENFÜHRERN ARBEITEN
Logo ILT
Logo gemeente amsterdam
Logo gemeente Rotterdam

Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres Drohnenbetriebs!

Vertrieb und Support

Sanne Vllasaku

Unsere erfahrenen Berater können Sie bei der Implementierung von Drohnen in Ihren Arbeitsablauf unterstützen. 

Nach oben scrollen